Vaginalultraschall bei Ihrer Frauenärztin in Berlin Mitte

Ein Vaginalultraschall, auch transvaginaler Ultraschall genannt, ist eine bildgebende Untersuchung, um detaillierte Bilder der inneren weiblichen Geschlechtsorgane zu erhalten. Dies umfasst die Gebärmutter, die Eierstöcke, die Eileiter und den Gebärmutterhals.

Zweck und Anwendung

Der Vaginalultraschall kann als Teil der Vorsorgeuntersuchung zu folgenden Zwecken eingesetzt werden:

  1. Früherkennung von Erkrankungen:
    Detektion von Myomen, Zysten, Tumoren oder anderen Anomalien in der Gebärmutter und den Eierstöcken.
  2. Beurteilung der Gebärmutterschleimhaut:
    Untersuchung der Dicke und Struktur der Endometriumschicht, besonders wichtig bei abnormalen Blutungen.
  3. Überwachung der Eierstöcke:
    Kontrolle von Zysten und Überwachung des Eisprungs

Vorteile

  • Hohe Genauigkeit: Liefert detaillierte Bilder und ermöglicht eine präzise Diagnose.
  • Frühzeitige Erkennung: Hilft bei der Früherkennung von Erkrankungen und kann lebensrettend sein.
  • Sicher und nicht-invasiv: Keine Strahlenbelastung, da Ultraschallwellen verwendet werden.

Ein Vaginalultraschall ist eine wertvolle Methode zur Erhaltung der Frauengesundheit und hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.